top of page

Über mich &
KompassHund

2024-09-20-Vicky-0122.jpg
20250228_102353.jpg
2024-09-20-Vicky-0007.jpg
90cceb_c490043d818f4a5d928ca37118594267~mv2.jpg

Über mich & KompassHund

Mein Name ist Viktoria und ich bin die Gründerin der Hundeschule

KompassHund in Innsbruck. 

​

Eine meiner ersten Erinnerungen an Hunde führt mich zurück in meine Kindheit: Ein Hund, vermutlich ein Rauhaardackel unseres Nachbarn, den ich nie streicheln durfte. Das konnte ich damals kaum aushalten. Heute verstehe ich die kluge Entscheidung des Besitzers. Damals wie heute war es einfach diese unbändige Faszination, die mich schon als Kind immer wieder zu Hunden zog. Diese frühe Begeisterung hat mich nie losgelassen und prägt bis heute meine Leidenschaft für das Verständnis und die Arbeit mit unseren vierbeinigen Begleitern.

​

Verhaltensberatung Hund Innsbruck
Mein Weg zur eigenen Hundeschule

Ich begann meine akademische Reise mit einem abgeschlossenen Studium in Biotechnologie. Nach einigen Jahren in der Marktwirtschaft, musste ich mein unstillbares Interesse an Tierverhalten  erweitern und begann zusätzlich ein Studium der Biologie. Um meine Passion für Hunde  zu vertiefen, absolvierte ich eine Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin bei Ziemer & Falke. Wertvolle Praxiserfahrungen sammelte ich bei Natalie Thaler von Dogspot Südtirol. Im Anschluss gründete ich schließlich meine eigene Hundeschule KompassHund. 

KompassHund
Mein Ansatz 

Für mich ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Mensch-Hund-Beziehung das Verständnis von Hundeverhalten – zu erkennen, warum ein Hund tut, was er tut.

Nur wer das „Warum“ versteht, kann einen effektiven Trainingsweg einschlagen. Deshalb setze ich auf eine genaue Analyse der Hintergründe und ein ursachenbasiertes Training, insbesondere bei sogenanntem Problemverhalten. Erst wenn die Ursache erkannt ist, lässt sich ein nachhaltiger und fairer Trainingsansatz entwickeln.

Ebenso wichtig ist es, dass man als Mensch lernt, klar und verständlich mit seinem Hund zu kommunizieren. In meinen Kursen integriere ich deshalb viele Elemente der nonverbalen Kommunikation. Ergänzt wird dies durch moderne und natürlich ausschließlich tierschutzkonforme Interventionstechniken.

In allen meinen Kursen lege ich großen Wert darauf, dieses Wissen und Verständnis alltagsrelevant und verständlich zu vermitteln.

Meine persönlichen Erfahrungen

Meine erste tiefgehende Erfahrung mit sogenanntem „Problemverhalten“ bei Hunden begann, als ich mit 18 Jahren meinen eigenen Hund adoptierte, der mit Leinenreaktivität, sozialer Unverträglichkeit und mangelnder erwünschter Stressbewältigungsstrategien zu kämpfen hatte. Diese Herausforderungen waren der Ausöser für mich, mich intensiv mit Hundeverhalten auseinanderzusetzen und entsprechende Fortbildungen und Seminare zu besuchen und schließlich auch eine umfangreiche Ausbildung zur Hundetrainerin mit Zertifizierung zu absolvieren.

 Mit KompassHund möchte ich dir helfen, euren eigenen Weg zu einem starken Mensch-Hund-Team zu finden, basierend auf fundiertem Wissen, klarer Kommunikation und viel Freude am gemeinsamen Lernen.

Gutes Mensch-Hund Team

Background

  • Zertifizierung zur tierschutzqalifizierten Trainerin und Dog-Audit-Trainierin

  • Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer&Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer

  • Praxisausbildung bei Natalie Thaler (DogSpot Südtirol-Hundeschule)

  • Prüfung bei Ziemer&Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer und DogSpot Südtirol

  • Ausbildung zum Welpencoach

  • In Ausbildung zum Verhaltensberater für Hunde

Fortbildungen

  • Trennungsstress (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

  • Gesichter der Angst (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

  • Angst, Furcht, Trauma & Phobie beim Hund – Therapie- und Trainingswege für mehr Sicherheit im Alltag (Dr. Stephan Gronostay)

  • Tellington TTouch im Hundetraining (Dr. Daniela Zurr)

  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen (Aurea Verebes)

  • Angst, Panik, Flucht (Dozentin: Natalie Thaler, Dogspot Südtirol)

  • Ausbidlung zum Welpencoach (bei Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer)​

  • Laufende Ausbildung zum Verhaltensberater für Hunde (bei Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer)

  • Körpersprache Mensch & Hund (bei Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer)

  • Anamnese, Verhaltensberatung und Training (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Frustration (Vanessa Bokr)

  • Pubertät beim Hund (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund (Hellhound Foundation)

  • Aggression beim Hund (Hellhound Foundation)

  • Rassetypische Verhaltensweisen (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Kastration beim Hund (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Viva la Leinenführigkeit (Vanessa Bork)

  • Schnüffeln als Auslastung (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Trennungsbedingte Störung (mit Kristina Ziemer-Falke)

  • Hunde aus dem Tierschutz (mit Jörg Ziemer)

  • Hormone (mit Kristina Ziemer-Falke)

​

Akademische Bildung: 

  • Studium der Biologie (aktiv)

  • Abgeschlossenes Studium der Biotechnologie 

​

Zertifikat Für Zusatzausbildung Körpersprache Hund
Zertifikat Für Zusatzausbildung Welpencoach
bottom of page