
Kognitive Hundebetreuung
- Weil Alltagsprobleme oft woanders anfangen
Du möchtest deinem Hund mehr bieten als einen einfachen Spaziergang?
Diese Betreuung ist genau richtig, wenn dein Hund mehr braucht – weil du beruflich eingespannt bist, sich deine Lebensumstände verändert haben oder du das Gefühl hast, dass dein Hund unterfordert ist.
Ich biete eine ganzheitliche, individuell angepasste Betreuung mit gezielter Auslastung – körperlich wie geistig. Jeder Hund wird als Persönlichkeit gesehen und bekommt die Beschäftigung, die zu ihm passt: Ob Nasenarbeit, Apportieren, kleine Trickeinheiten oder "Agility for Fun" – dein Hund kommt an die Reihe.
Wann ist das Angebot das Richtige für dich?
-
Wenn du merkst, dass Gassi allein deinem Hund nicht genügt – und du ihm trotzdem gerecht werden möchtest.
-
Wenn dein Alltag wenig Raum lässt, deinem Hund gezielt Aufmerksamkeit und Auslastung zu schenken.
-
Wenn du das Gefühl hast, dein Hund ist oft unausgeglichen, überdreht oder fordert dich ständig ein.
-
Wenn du dir eine Betreuung wünschst, bei der dein Hund nicht nur „beschäftigt“, sondern verstanden und individuell gefördert wird.
-
Wenn du weißt, dass Alltagsprobleme oft dort entstehen, wo Bedürfnisse dauerhaft zu kurz kommen.
-
Wenn du möchtest, dass dein Hund in guten Händen ist – auch wenn du gerade wenig Zeit hast.
Ablauf der Betreuung
-
– Abholung bei dir zu Hause (Innsbruck Stadt)
-
– Spaziergang im Wald: Lösen, Schnüffeln, Bewegung
-
– Kognitive Auslastung: Jeder Hund kommt einzeln dran
-
– Pausen & Erholung zwischendurch
-
– Rückbringservice nach Hause
Was dein Hund bekommt

Professionelle Betreuung
in Kleingruppe (max. 4 Hunde)

Spaziergang im Wald mit kleiner Pause
:)

Individuelle Auslastung (Alter, Gesundeit, Vorlieben)

Abhol- und Bringservice in Innsbruck-Stadt inklusive

Eingezäunter Trainingsplatz mit Ausrüstung und Geräten
Beispiele für kognitive Auslastung:
Nasenarbeit (Fährte, Objektsuche, Geruchsdifferenzierung)– Apportieren & Signale für Alltag oder Beschäftigung– Tricktraining, freies Formen– Geschicklichkeit & Balanceübungen– Agility for Fun (kein Turniersport).
Der Trainingsplatz ist ausgestattet mit vielfältigem Material – so kann dein Hund auch bei schlechtem Wetter sinnvoll arbeiten.
Wichtiger Hinweis:
Ich kann deinem Hund bestimmte Signale oder Aufgaben gerne beibringen – aber das ersetzt kein Training mit dir. Für eine stabile Umsetzung im Alltag braucht es euch beide. Ich helfe dir gerne dabei.
Zeiten & Preise
Angebot Preis
Einzeln (1x) 45€
Abo (4x) 162€
Abhol- & Bringservice in Innsbruck Stadt inklusive. Weitere Entfernungen zzgl. Kilometerpauschale (50 cent/km)
-
Termine: Dienstag und Freitag vormittags, Mittwoch nachmittags
-
Dauer: ca. 2 Std. (zzgl. Transportzeit)

Warum diese Betreuung wirkt
Viele Hunde sind im Alltag zwar begleitet – aber nicht wirklich ausgelastet. Klassische Spaziergänge, Bälle werfen oder Begegnungen mit anderen Hunden reichen oft nicht aus, um den Hund geistig und körperlich in Balance zu bringen. Besonders bei Hunden mit hoher Intelligenz, Arbeitsmotivation oder sensibler Wahrnehmung kann Unterforderung zu Frust, Unruhe oder sogar Verhaltensproblemen führen.
Diese Betreuung setzt genau dort an:
Gezielte Auslastung, angepasst an den einzelnen Hund, bringt Struktur, innere Ruhe und echte Zufriedenheit.
Denn wer sinnvoll arbeiten darf, ruht mehr in sich.
Ich arbeite nicht „nach Schema F“, sondern entwickle für jeden Hund passende Aufgaben – mal konzentriert, mal spielerisch. Diese Mischung aus kognitiver Beschäftigung, Bewegung und Erholung sorgt dafür, dass dein Hund ausgelastet und gleichzeitig nicht überdreht ist.
Gerade für Hunde, die „viel im Kopf haben“, kann schon eine Einheit pro Woche einen spürbaren Unterschied machen – für den Hund, aber auch für den Alltag zu Hause.